Führungskräfte Coaching
Abgeleitet aus Ihrem eigenen Veränderungswunsch sowie den Zielen und Veränderungsanforderungen des Unternehmens entwickeln wir gemeinsam Themen, die wir in unseren Coaching-Sitzungen näher betrachten.
Mögliche Themen eines Coachings können sein:
- Konfliktfähigkeit
- Delegation
- Präsenz - natürliche Autorität
- Führungs- und Kommunikationsverhalten
- Führen ohne Macht - laterales Führen
Für weitere Infos zum persönlichen Coaching klicken Sie bitte jeweils rechts auf die Infoleiste.
Nach einem persönlichen Erst-Kontakt, können die Coachings auch Online durchgeführt werden
Meine Rolle als Ihr Coach ...
... ist es,
- Sie dabei zu begleiten, Ihre innere Haltung rund um Ihre berufliche Rolle näher zu beleuchten,
- Sie in Kontakt mit Ihren Ressourcen und Stärken zu bringen,
- mit Ihnen gemeinsam daraus Ansatzpunkte für neue Verhaltensweisen zu erarbeiten und
- mit Ihnen zu vereinbaren, was Sie davon bis zur nächsten Sitzung umsetzen und festigen wollen.
Neben dem Gestaltansatz und der systemischen Betrachtungsweise setze ich situationsbedingt das HDI-Modell und die Transaktionsanalyse ein.
Ablauf und Dauer ...
...
Coaching bedeutet, einen persönlichen Erkenntnis- und Veränderungsprozess in Gang zu bringen ....
... und dieser ist ganz individuell. Je nach Thema und Zielsetzung können einige wenige Sitzungen ausreichen. Ein typischer Coaching-Prozess umfasst circa 6 - 8 Sitzungen à 2 Stunden mit einem Abstand von jeweils 3-4 Wochen. Nach einem ersten Kennenlerngespräch entscheiden Sie, ob und in welchem Umfang Sie diesen Prozess mit mir beginnen wollen.